sind feste, kristallartige Ablagerungen, die sich in der Gallenblase oder seltener auch im Gallengang bilden können. Sie entstehen, wenn die Mischung der Stoffe des Gallensaftes nicht mehr im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Sie können eine Größe von wenigen Millimetern bis Zentimetern erreichen...

Apothekerin Sabine Vollwerth
- Inhaberin der Vollwerth-Apotheke in Siegen
- Vorstandsmitglied Natur und Medizin
- Spezialkenntnisse: Begleitung von Krebstherapien, Nahrungsergänzung zur Krankheitsvorbeugung, Wechseljahresbeschwerden

