Vitamin D ist vielen bekannt als das Sonnenvitamin. Unser Körper kann Vitamin D mit Sonnenlicht bilden, jedoch nur, wenn wir uns ohne Sonnenschutz in der Sonne aufhalten. In Mitteleuropa kommt hinzu, dass die Sonne, wenn sie scheint, nur in den Monaten Mai bis September zwischen 11-16 Uhr hoch genug steht, damit die körpereigene Vitamin D Bildung ablaufen kann. Hände, Unterarme und Gesicht müssen hierfür unbedeckt ca. 1 Stunde der Sonne ausgesetzt sein.

Apothekerin Sabine Vollwerth
- Inhaberin der Vollwerth-Apotheke in Siegen
- Vorstandsmitglied Natur und Medizin
- Spezialkenntnisse: Begleitung von Krebstherapien, Nahrungsergänzung zur Krankheitsvorbeugung, Wechseljahresbeschwerden

